- heimgekommen
- part II от heimkommen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Johannes Schiltberger — (* September (?) 1380 in Freising (oder München); † nach 1427; manchmal auch Johann, Hannes oder Hans Schiltberger), war ein aus der Gegend um Aichach stammender Teilnehmer am Kreuzzug von Nikopolis. Er verbrachte sechs Jahre in osmanischer… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein … Deutsch Wikipedia
Stunde — sechzig Minuten; Vierundzwanzigstel eines Tages * * * Stun|de [ ʃtʊndə], die; , n: 1. a) Zeitraum von 60 Minuten: eine halbe, viertel, ganze, volle, gute, knappe Stunde; sie musste zwei Stunden warten; eine Stunde früher, später; eine Stunde vor… … Universal-Lexikon
Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr … Deutsch Wikipedia
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Domitian von Millstatt — Darstellung des Domitian (Fresko von 1429 in der Stiftskirche Millstatt) Statue des Domitian im Millstätter See … Deutsch Wikipedia
Ettenhausen a.d. Suhl — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Ettenhausen an der Suhl — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Hannes Schiltberger — Johannes Schiltberger (* 1381 zu Hollern bei Freising; † nach 1427; manchmal auch Johann, Hannes oder Hans Schildberger), Nachkomme aus einem der ältesten bayrischen Adelsgeschlechter (Marschalken von Schiltberg), war ein aus München stammender… … Deutsch Wikipedia
Hans Schiltberger — Johannes Schiltberger (* 1381 zu Hollern bei Freising; † nach 1427; manchmal auch Johann, Hannes oder Hans Schildberger), Nachkomme aus einem der ältesten bayrischen Adelsgeschlechter (Marschalken von Schiltberg), war ein aus München stammender… … Deutsch Wikipedia
Herbinius — Johannes Herbinius (auch: Johann Herbin, Jan Herbinius, Joannes Herbinius; * um 1632 in Pietschen; † 14. Februar 1676 oder 1679 in Gaudenz) war ein deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe. Leben Der Sohn eines Schulrektors studierte seit… … Deutsch Wikipedia